Jubiläums-Kapellenwanderung
|
![]() |
Die 10. Aargauer Kapellenwanderung führt von der Stadtkirche Baden der Limmat entlang über die Dreikönigskapelle und die Kapelle Mariawil bis nach Turgi zur Antonius- und Ludwigskapelle.
Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 hat der verstorbene Papst Franziskus dazu eingeladen, «Pilgerwege der Hoffnung» zu beschreiten.
Die Fachstelle Bildung und Propstei der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau lädt am Samstag, 20. September 2025 zur 10. Kapellenwanderung von Baden nach Turgi ein.
Treffpunkt ist das Bahnreisezentrum Baden. Von dort aus führt die Route zur Stadtkirche Baden, die vom Bistum Basel als Pilgerkirche im Aargau ausgewählt wurde. Nach einer Führung durch die Kirche wird auch das Kirchenschatzmuseum für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Dort können nicht nur liturgische Objekte aus Gold und Silber bewundert werden, sondern auch der Paramentenschatz mit kirchlichen Gewändern aus dem 15. bis zum 20 Jahrhundert, der unter Schutz der kantonalen Denkmalpflege steht.
Nach dem Empfang des Pilgersegens in der Krypta der Sebastianskapelle geht es weiter zur Dreikönigskapelle im Badener Bäderquartier. Das gemeinsam Mittagspicknick findet an der Limmat statt, bevor es zur Wallfahrtskapelle Mariawil im Kappelerhof-Quartier geht. Danach führt der Weg zur Antoniuskapelle in Wil bei Turgi und weiter zur Ludwigskapelle in Turgi, die vor 130 Jahren von einer Industriellentochter für ihren verstorbenen Vater gebaut wurde. In diesem versteckten «Bijou», das in diesem Jahr von der katholischen Kirchenpflege Gebenstorf-Turgi saniert und «wachgeküsst» wurde, wird der Abschlusssegen gespendet. Im Anschluss gibt es einen kleinen Aperitif zum Ausklang der Jubiläums-Kapellenwanderung.