Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Zurück zur Newsübersicht

 

 

   

Die Frauengemeinschaft Gebenstorf erfuhr viel Interessantes in und über Brugg

Das Gute liegt manchmal so nah! Einmal mehr traf dies auch für einen Anlass der Frauengemeinschaft Gebenstorf zu. Der Vorstand lud zu einer Stadtführung im Nachbarort Brugg ein. In Rolf Alder, Stadtammann von 1990 – 2020, hatte man einen versierten Führer, der Brugg von A wie Altenburg bis Z wie Zeughaus bestens kennt und auch viel Insiderwissen vermitteln konnte.

Satte zwei Stunden dauerte der Rundgang – es kam einem vor wie ein paar Minuten, denn Alder verstand es, teils nicht mehr sichtbare Objekte zu beschreiben und auch gleich noch mit viel persönlich Erlebtem zu ergänzen. Beim Eisi-Platz gings los, vorbei an der „alten“ Hypothekenbank (heute UBS), wo der Magnolienbaum bestaunt werden konnte. Dass die Schulthess-Allee nach dem Namen des ehemaligen Brugger Bundesrates Edmund Schulthess benannt wurde, war bekannt, vielen jedoch nicht sein Denkmal.

Viel Wissenswertes erfuhr man danach über das Salzhaus, die Hofstatt, den Römerturm und das Lateinschulhaus. Der Besuch des Stadtmuseums, inklusiv das Betrachten der berühmten Stäbli-Bilder gehörten ebenfalls dazu. Krönender Abschluss war der Besuch des Schwarzen Turmes, welcher bis 2006 als Gefängnis diente. Es konnten zwei Zellen besichtigt werden, welche bis 1981 so in Betrieb waren, und man hätte denken können, anhand der mickrigen Zimmer mit Pritschen, nicht existierenden sanitären Anlagen – nicht mal ein Wasch-„Brünneli“ war vorhanden – wären hier Schwerverbrecher inhaftiert gewesen. Alder beschwichtigte: man wollte wohl mit dieser spartanischen Unterbringung auch Kleinkriminelle vor weiteren Taten abschrecken.

Die Teilnehmenden genossen nach dieser spannenden Führung noch einen Kaffee draussen in der Herbstsonne, und man diskutierte bereits, in welche Aargauer Kleinstadt es wohl im 2026 gehen würde. Ein Blick ins nächstjährige Programm lohnt sich alleweil – da gibt es vielleicht auch andere Anlässe welche „gluschtig“ sein könnten.

Text und Bilder
Jaqueline Keller

 

Sekretariat Pfarramt

Katholische Kirchgemeinde
Gebenstorf-Turgi
Kinziggrabenstrasse 2
5412 Gebenstorf

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag
8.30-11.30 Uhr

Gottesdienste Turgi

Samstags, 17.30 Uhr
Donnerstags, 9.00 Uhr

Gottesdienste Gebenstorf

Sonntags, 10.45 Uhr
Mittwochs, 9.00 Uhr
Herz-Jesu-Freitag 9.00 Uhr

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close